Was haben Melvin Jones und Béat Zbinden gemeinsam?
Der Lions Club 3 Seen/Lacs wurde am 14. September 2012 aus der Taufe gehoben. Es war die Initiative von Béat Zbinden, welche innert kürzester Frist dazu führte. Sein Engagement war damals und ist auch heute noch enorm. Er setzt sich nicht nur für das Clubleben ein, er verkörpert auch das das Motto «we serve».
Am 13. Februar 2020 war es soweit. Béat Zbinden hat aus den Händen von Christoph Wieland, Präsident des LC 3 Seen/Lacs, die Urkunde für die höchste Auszeichnung in Lions-Kreisen erhalten: den Melvin Jones Fellow. Melvin Jones hat am 7. Juni 1917 den Grundstein für Lions International gelegt. Er sagte: «Du kommst nicht sehr weit, bis du beginnst, etwas für andere zu tun!» Der Sitz von Lions International ist heute in Oak Brook in Illinois. Die Institution zählt weltweit über 1.4 Mio. Mitglieder.
Die Vergabe des Melvin Jones Fellow ist mit einer Spende von 1000 Dollar verbunden. Für Béat Zbinden war rasch klar, dass dieser Betrag für sehbehinderte Menschen eingesetzt werden soll. Er folgt einem internationalen Programm und damit auch Melvin Jones.

Links Christoph Wieland, rechts Béat Zbinden