Lokales Engagement für Vögel: Wertvoller Beitrag des Lions Club des 3 Lacs

Mit dem nahenden Frühling hat der Lions Club des 3 Lacs sein Engagement für die Natur bekräftigt, indem er sich an einer ökologischen Initiative in Zusammenarbeit mit der Stiftung BirdLife Schweiz beteiligte – in der Nähe der Kiesgrube Ins – Müntschemier (BE).

Unter der Leitung von Lucas Lombardo, Projektleiter bei der Stiftung, engagierten sich die Clubmitglieder freiwillig bei einer Pflege- und Pflanzaktion, trotz widriger Wetterbedingungen mit Kälte und bedecktem, aber glücklicherweise trockenem Himmel.

Mit grosser Begeisterung wurde diese Aktion durchgeführt, mit dem Ziel, die Rückkehr der Vögel zu fördern. Gepflanzt wurden Wildrosen, die für die Schaffung eines einladenden Lebensraums für unsere gefiederten Freunde von zentraler Bedeutung sind. Die Rosen bieten zahlreichen Vogelarten sicheren Unterschlupf und eine wertvolle Nahrungsquelle, wodurch die lokale Biodiversität gestärkt wird.

Das Engagement des Clubs ging jedoch noch weiter. Nach der intensiven Arbeit genossen die Teilnehmenden eine gesellige Zeit an einem Raclette-Stand bei einem der Mitglieder, begleitet von einem hervorragenden Glas Wein aus der „Cave du Vieux Praz“ und einem köstlichen Kuchen aus dem Vully.

Dieser Tag war nicht nur von Wärme und Geselligkeit geprägt, sondern zeigt auch, welchen bedeutenden Einfluss lokale und freiwillige Initiativen auf unsere Umwelt haben können. Dank des Einsatzes des Lions Club des 3 Lacs und der Stiftung BirdLife Schweiz leisten solche Aktionen einen wichtigen Beitrag zum Schutz und zur Verbesserung des Lebensraums für Vögel – und unterstreichen, wie wichtig gemeinschaftliches Handeln für die Erhaltung unserer lokalen Tierwelt ist.